Logo

Cyclotexx: Aus Alttextilien wird Zukunftspapier

Wie viel Potenzial in scheinbar nutzlosen Reststoffen steckt, zeigt ein Projekt, das wir gemeinsam mit dem Textilrecyclingunternehmen Soex umgesetzt haben. Im Mittelpunkt: Cyclotexx, ein innovatives Papier – gemacht aus dem, was eigentlich niemand mehr wollte.

Im Verwertungsprozess von Alttextilien werden auch stark beschädigte Baumwolljeans recycelt. Dabei entsteht beim Schreddern ein feiner Staub, der sich in großen Mengen in Filtern sammelt. Für die meisten ein Abfallprodukt – für Soex eine spannende Frage: Kann man daraus noch etwas machen?

So kam Engelkarton ins Spiel. Unser Auftrag: ein Papier zu entwickeln, das aus genau diesem Jeans-Staub besteht. Nach zahlreichen Tests und der Zugabe von recyceltem Altpapier entstand Cyclotexxein besonders reißfestes, robustes Papier, das sich durch die enthaltenen Baumwollfasern deutlich von herkömmlichem Papier unterscheidet.

Besonders geeignet ist Cyclotexx z. B. für Versandtaschen, die Belastung aushalten müssen und dabei möglichst umweltfreundlich sein sollen. Ein schöner Nebeneffekt: Das Material ist in verschiedenen Farben verfügbar – je nach Mischung der Ursprungsstoffe.

Inzwischen arbeiten wir bei Engelkarton an der nächsten Stufe: Cyclotexx 2.0. Unser Ziel: Ein Papier, das nicht nur Jeans-Staub, sondern ganze Alttextilien verwerten kann – und damit ein echter Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Textilmüllberge wird.

Für uns ist Cyclotexx mehr als nur ein Produkt – es ist ein Beispiel dafür, wie Abfall zur Ressource werden kann, wenn man neu denkt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!